Laden...

Klangraum 21

Hören. Spüren. Sein.

Hildegard von Bingen schrieb:
„Caritas abundat in omnia… Die Liebe durchströmt alles.“
In ihrer Vision war das Universum Klang, Schwingung und Liebe – alles ist verbunden durch den Atem, die Elemente, die Natur, das Leben.

Gerade in einer Zeit, in der vieles aus dem Gleichgewicht geraten ist, laden Hildegards Gesänge dazu ein, zur Ruhe zu kommen, aufzutanken und sich zu erinnern: an das, was uns trägt, was uns verbindet, was uns bewegt.

Im Mittelpunkt steht die Musik der Hildegard von Bingen – in ihrer Reinheit, Tiefe und zeitlosen Strahlkraft. In den regelmäßig stattfindenden Konzerten und Klangmeditationen mit Ute Kreidler – Spirit Antiqua entfalten sich ihre Gesänge in klarer Akustik und in einer Atmosphäre, die Raum gibt: zum Lauschen, zum Spüren, zum Innehalten.

Klangraum21 Eingang

Der Klangraum 21 ist zugleich ein Ort für Bewegung und Begegnung. Als Semahane öffnet er sich für die Kunst der Drehmeditation, inspiriert von der Mevlevi-Tradition. Ebenso bietet er den idealen Rahmen für Seminare, Yoga, Tanz oder stille Einzelarbeit.

Die helle, reduzierte Gestaltung unterstützt Konzentration, Ruhe und Kreativität – und macht den Raum zu einem besonderen Ort für Menschen, die neue Erfahrungen mit Klang, Körper und Stille suchen.

 

Ein besonderes Ereignis ist der jährlich stattfindende Ebertsheimer Jazz-Sommer, organisiert von der Kulturinitiative Alte Papierfabrik e.V. im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Junge Jazzmusikerinnen und -musiker beleben den Raum mit neuen Klängen und setzen eigene kreative Akzente im kulturellen Leben der Region.
Der Klangraum 21 kann für geeignete Formate und Veranstaltungen gemietet werden.

Veranstaltungen entdecken
Erleben Sie die Gesänge Hildegards live und lassen Sie sich vom aktuellen Programm inspirieren.

[Zum Veranstaltungskalender]

Parkplätze gibt es in der Eduard-Mann-Strasse und am nahen Bahnhof.

Laden...